Markenbezeichnung: | IGREEN |
Modellnummer: | IGMC |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | According to quantity |
Lieferzeit: | 30-50 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union |
Attribut | Wert |
---|---|
Verwendung | Für den Pilzanbau |
Abdeckmaterial | Isolierplatte |
Bauvorschrift | Lackierter hochfester legierter Stahl |
Länge | 4-10 Meter |
Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle | Enthalten |
Mehrschichtiges Anbauregal | Enthalten |
Leuchte für die Beleuchtung | Enthalten |
Luftbefeuchter | Enthalten |
Der intelligente ökologische Pilzunterstand ist ein multifunktionales und bewegliches Anbaugerät, das Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Kohlendioxid und Licht automatisch steuern kann. Sein Hauptkörper besteht aus einem Stahlrahmen + Polyurethan-Sandwichplatten.
Temperaturregulierung: Der Pilz-Anbau-Container kann die Innentemperatur effektiv steuern. Durch die Verwendung von Wärmeisolationsmaterialien können Wärmeverluste bei kaltem Wetter minimiert werden, wodurch eine relativ warme Umgebung erhalten bleibt.
Feuchtigkeitsregulierung: Das Pilzwachstum erfordert typischerweise eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Das im Container installierte Feuchtigkeitskontrollsystem kann die Luftfeuchtigkeit präzise anpassen.
Lichtregulierung: Obwohl Pilze nicht so intensives Licht wie grüne Pflanzen zum Wachsen benötigen, sind geeignete Lichtverhältnisse dennoch von Vorteil.
Gaskonzentrationsregulierung: Das Belüftungssystem kann die Konzentrationen von Kohlendioxid und Sauerstoff anpassen. Beispielsweise kann während des Myzelwachstums von Pilzen eine angemessene Menge an Kohlendioxid das Myzelwachstum fördern. Während des Fruchtkörperbildungsstadiums sind die Reduzierung der Kohlendioxidkonzentration und die Erhöhung der Sauerstoffkonzentration förderlich für die Bildung und Entwicklung von Pilzen.
Stabile Wachstumsbedingungen fördern das Wachstum: Da der Anbaucontainer relativ stabile Temperatur-, Feuchtigkeits-, Licht- und Gasumgebungen bieten kann, können Pilze unter optimalen Bedingungen wachsen. Eine solche stabile Umgebung reduziert die Störung durch ungünstige äußere Faktoren (wie plötzliche Temperaturänderungen, Dürre und starker Regen), wodurch der Pilzwachstumszyklus regelmäßiger wird und die Wachstumsrate beschleunigt wird. Unter geeigneten Bedingungen kann beispielsweise der Wachstumszyklus von Austernpilzen verkürzt und die Fruchtbildung gleichmäßiger sein. Der Ertrag kann im Vergleich zum Freilandanbau um 30 % - 50 % höher sein.
Reduziertes Risiko von Schädlings- und Krankheitsbefall: Die guten Abdichtungs- und Schutzeigenschaften des Gewächshauses können externe Schädlinge und Krankheitserreger effektiv blockieren. Im Vergleich zum Freilandanbau ist die Wahrscheinlichkeit, dass Pilze im Container von Schädlingen und Krankheiten befallen werden, relativ gering.
Vorteile des saisonunabhängigen Anbaus: Der Pilz-Anbau-Container durchbricht die Einschränkungen des natürlichen Klimas und ermöglicht es den Anbauern, Pilze in nicht-traditionellen Jahreszeiten anzubauen. In kalten Wintern oder heißen Sommern können frische Pilze angebaut werden, solange die Umweltbedingungen im Container gut reguliert sind.
Ganzjährige Produktion: Durch die vernünftige Anordnung der Pflanzzeit verschiedener Pilzsorten und die Anpassung der Gewächshausumgebung können die Anbauer eine ununterbrochene Pilzproduktion das ganze Jahr über erreichen.
Mehrschichtiges Pflanzdesign: Mehrere Ebenen von Anbauregalen können im Container installiert werden, wodurch der vertikale Raum voll ausgenutzt wird. Diese mehrschichtige Anbaumethode kann mehr Pilze pro Flächeneinheit produzieren.
Flexibles Layout: Die Form und das Innenlayout des Containers können flexibel an die Form des Landes und den Pflanzplan angepasst werden.
Gerätename | Spezifikationen |
---|---|
SPS-Steuerungssystem | LCD-Bildschirmgröße: 7 Zoll |
Stromversorgung: 380 V 50 Hz | |
Hochspannungs-Steuerkasten: 500 * 700 mm | |
Temperaturregelungssystem | Kühlleistung: 20 kW |
Leistung: 5,5 kW | |
Heizleistung: 22 kW | |
Leistung: 5,8 kW | |
Frequenzumwandlungsventilator: 1,5 kW, Luftvolumen 6000 m³/h einschließlich Frischluft, Abluft und Umluft | |
Temperaturregelbereich: 10 - 30 °C | |
Temperatursensor: Messbereich: -40--80 °C Genauigkeit: ±0,1 °C | |
Befeuchtungssystem | Befeuchtungsmethode: Ultraschallzerstäubung 220 V/50 Hz |
Beleuchtungssystem | LED-Lichtleiste: Beleuchtung Weißlicht 220 V |
Anbauregal | Kunststoffbeschichtetes Gitterregal aus kohlenstoffarmem Stahldraht: Größe: 7000 * 2000 * 100 mm, 2 Regale; 6000 * 2000 * 100 mm, 2 Regale; Jeder Raum kann etwa 1500 Pilzsäcke aufnehmen. |
Markenbezeichnung: | IGREEN |
Modellnummer: | IGMC |
MOQ: | 1 Satz |
Preis: | According to quantity |
Verpackungsdetails: | Verpackung nach Bündeln; Zubehör in Karton oder Tasche |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union |
Attribut | Wert |
---|---|
Verwendung | Für den Pilzanbau |
Abdeckmaterial | Isolierplatte |
Bauvorschrift | Lackierter hochfester legierter Stahl |
Länge | 4-10 Meter |
Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle | Enthalten |
Mehrschichtiges Anbauregal | Enthalten |
Leuchte für die Beleuchtung | Enthalten |
Luftbefeuchter | Enthalten |
Der intelligente ökologische Pilzunterstand ist ein multifunktionales und bewegliches Anbaugerät, das Umweltfaktoren wie Temperatur, Feuchtigkeit, Kohlendioxid und Licht automatisch steuern kann. Sein Hauptkörper besteht aus einem Stahlrahmen + Polyurethan-Sandwichplatten.
Temperaturregulierung: Der Pilz-Anbau-Container kann die Innentemperatur effektiv steuern. Durch die Verwendung von Wärmeisolationsmaterialien können Wärmeverluste bei kaltem Wetter minimiert werden, wodurch eine relativ warme Umgebung erhalten bleibt.
Feuchtigkeitsregulierung: Das Pilzwachstum erfordert typischerweise eine relativ hohe Luftfeuchtigkeit. Das im Container installierte Feuchtigkeitskontrollsystem kann die Luftfeuchtigkeit präzise anpassen.
Lichtregulierung: Obwohl Pilze nicht so intensives Licht wie grüne Pflanzen zum Wachsen benötigen, sind geeignete Lichtverhältnisse dennoch von Vorteil.
Gaskonzentrationsregulierung: Das Belüftungssystem kann die Konzentrationen von Kohlendioxid und Sauerstoff anpassen. Beispielsweise kann während des Myzelwachstums von Pilzen eine angemessene Menge an Kohlendioxid das Myzelwachstum fördern. Während des Fruchtkörperbildungsstadiums sind die Reduzierung der Kohlendioxidkonzentration und die Erhöhung der Sauerstoffkonzentration förderlich für die Bildung und Entwicklung von Pilzen.
Stabile Wachstumsbedingungen fördern das Wachstum: Da der Anbaucontainer relativ stabile Temperatur-, Feuchtigkeits-, Licht- und Gasumgebungen bieten kann, können Pilze unter optimalen Bedingungen wachsen. Eine solche stabile Umgebung reduziert die Störung durch ungünstige äußere Faktoren (wie plötzliche Temperaturänderungen, Dürre und starker Regen), wodurch der Pilzwachstumszyklus regelmäßiger wird und die Wachstumsrate beschleunigt wird. Unter geeigneten Bedingungen kann beispielsweise der Wachstumszyklus von Austernpilzen verkürzt und die Fruchtbildung gleichmäßiger sein. Der Ertrag kann im Vergleich zum Freilandanbau um 30 % - 50 % höher sein.
Reduziertes Risiko von Schädlings- und Krankheitsbefall: Die guten Abdichtungs- und Schutzeigenschaften des Gewächshauses können externe Schädlinge und Krankheitserreger effektiv blockieren. Im Vergleich zum Freilandanbau ist die Wahrscheinlichkeit, dass Pilze im Container von Schädlingen und Krankheiten befallen werden, relativ gering.
Vorteile des saisonunabhängigen Anbaus: Der Pilz-Anbau-Container durchbricht die Einschränkungen des natürlichen Klimas und ermöglicht es den Anbauern, Pilze in nicht-traditionellen Jahreszeiten anzubauen. In kalten Wintern oder heißen Sommern können frische Pilze angebaut werden, solange die Umweltbedingungen im Container gut reguliert sind.
Ganzjährige Produktion: Durch die vernünftige Anordnung der Pflanzzeit verschiedener Pilzsorten und die Anpassung der Gewächshausumgebung können die Anbauer eine ununterbrochene Pilzproduktion das ganze Jahr über erreichen.
Mehrschichtiges Pflanzdesign: Mehrere Ebenen von Anbauregalen können im Container installiert werden, wodurch der vertikale Raum voll ausgenutzt wird. Diese mehrschichtige Anbaumethode kann mehr Pilze pro Flächeneinheit produzieren.
Flexibles Layout: Die Form und das Innenlayout des Containers können flexibel an die Form des Landes und den Pflanzplan angepasst werden.
Gerätename | Spezifikationen |
---|---|
SPS-Steuerungssystem | LCD-Bildschirmgröße: 7 Zoll |
Stromversorgung: 380 V 50 Hz | |
Hochspannungs-Steuerkasten: 500 * 700 mm | |
Temperaturregelungssystem | Kühlleistung: 20 kW |
Leistung: 5,5 kW | |
Heizleistung: 22 kW | |
Leistung: 5,8 kW | |
Frequenzumwandlungsventilator: 1,5 kW, Luftvolumen 6000 m³/h einschließlich Frischluft, Abluft und Umluft | |
Temperaturregelbereich: 10 - 30 °C | |
Temperatursensor: Messbereich: -40--80 °C Genauigkeit: ±0,1 °C | |
Befeuchtungssystem | Befeuchtungsmethode: Ultraschallzerstäubung 220 V/50 Hz |
Beleuchtungssystem | LED-Lichtleiste: Beleuchtung Weißlicht 220 V |
Anbauregal | Kunststoffbeschichtetes Gitterregal aus kohlenstoffarmem Stahldraht: Größe: 7000 * 2000 * 100 mm, 2 Regale; 6000 * 2000 * 100 mm, 2 Regale; Jeder Raum kann etwa 1500 Pilzsäcke aufnehmen. |