Stellen Sie sich vor, Sie gehen an den kältesten Wintertagen in eine warme, frühlingsähnliche Umgebung, um frisches, lebendiges Gemüse zu ernten.sind immer beliebter bei Gärtner-EnthusiastenAber wie baut man ein sparsames und gleichzeitig hochproduktives Gewächshaus?Dieser Leitfaden enthält umfassende Empfehlungen zur Standortwahl, Struktur, Lüftung, Abdeckungsmaterialien und Wartung, um Ihnen zu helfen, einen idealen Wachstumsraum zu schaffen.
Größe:
Das Hauptprinzip bei der Bestimmung der Größe des Gewächshauses ist "größer ist besser". Der Gewächshausplatz dient nicht nur zum Anbau, sondern auch zur Lagerung und Trocknung.Sie werden entdecken, dass die Vielfalt der Pflanzen, die Sie anbauen können, die Erwartungen übertrifft.Dowding empfiehlt, die größtmögliche Größe aufgrund der verfügbaren Fläche auszuwählen.
Länge und Lüftung:
Eine ideale Länge liegt zwischen 6-9 Metern, um eine ordnungsgemäße Luftzirkulation zu gewährleisten und "Tode Zonen" zu vermeiden.60 Fuß/18 Meter) kann in zentralen Gebieten eine schlechte Belüftung auftretenDowdings aktuelles 12,8 Meter hohes Gewächshaus bietet eine ideale Umgebung für Salatpflanzen ohne zusätzliche Heizung im Winter.
Orientierung:
Nord-Süd-Ausrichtung:Im Sommer sorgen hohe Pflanzen für gleichmäßigen Schatten auf beiden Seiten und senken gleichzeitig die Temperaturen im Inneren.
Ost-West-Ausrichtung:In heißen Klimazonen kann diese Ausrichtung zu einer übermäßigen Sonneneinstrahlung am Mittag und zu Überhitzung führen.
Dowding betont, dass Orientierung nicht überbewertet werden sollte.Wichtigere Erwägungen sind unter anderem die Lage des Geländes. Vermeide Gebäude entlang der Hänge, um Bewässerung und Abdeckung zu erleichtern..
Zugänglichkeit:
Stellen Sie Treibhauseingänge für einen bequemen Zugang und Bewässerung an.
Rahmenmaterialien:
Das frühe Gewächshaus von Dowding verwendete eine 2,5 cm lange Rohrleitung, erwies sich jedoch als anfällig für Zusammenbrüche bei starken Winden.Verzinktes StahlStahl bietet hohe Festigkeit, rostigt aber leicht; verzinkter Stahl bietet eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu geringeren Kosten; Aluminium ist leicht und attraktiv, aber teurer.Auswahl nach Bedarf und Budget.
Grundlagenvorbereitung:
Einrichtung im Boden:Durch die Verhüllung wird empfohlen, Abdeckungsmaterialien (z. B. Polyethylenfolie) unter der Erde zu vergraben, um Schädlinge zu verhindern, Unkräuter zu unterdrücken und den Einfluss kalter Winde zu verringern.Die Technik besteht darin, einen Spade tiefen Graben um den Umfang zu graben.
Übergrundverankerung:Diese einfachere Methode besteht darin, Abdeckungsmaterialien an Bodenbänke oder Gleise zu befestigen.Eine ordnungsgemäße Fundamentvorbereitung einschließlich der Installation und des möglichen Betongosens ist erforderlich..
Polyethylenfolie (PE) ist nach wie vor die gängigste Gewächshausbeschichtung, da sie eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit, Isolierung und erschwinglichkeit bietet.Auswahl eines für Gewächshäuser spezifischen PE-Films mit UV-Stabilisatoren zur Verlängerung der LebensdauerDer Standard-PE-Film verschlechtert sich bei ultravioletter Exposition rasch.
Filmvarianten:
Standard:Hohe Lichtdurchlässigkeit zu geringen Kosten, aber moderate Isolierung.
Wärme:Enthält isolierende Zusatzstoffe, die die Temperaturen erhöhen und die Lichtdurchlässigkeit leicht verringern.
Anti-Tropfen:Speziell behandelt, um die Bildung von Wassertropfen zu verhindern und so das Krankheitsrisiko zu verringern.
Diffus Licht:Umwandelt direktes Sonnenlicht in zerstreutes Licht für eine gleichmäßige Verteilung und minimiert Verbrennungen.
Dowding findet, dass Standard-transparenter Film für die meisten Bedürfnisse ausreicht, aber er betont die Bedeutung von Gartenbau-Polyethylen, das mit UV-Stabilisierung versehen ist.professionell bei warmem Mai-Wetter mit dicht gestreckter Folie installiert, kann 15 Jahre dauern, was die typische Lebensdauer von 5-8 Jahren weit übersteigt.
Eine ausreichende Belüftung ist für die Gesundheit der Pflanzen von entscheidender Bedeutung, da sie Feuchtigkeit reduziert, Krankheiten verhindert und Kohlendioxid liefert.
Ventilationsmethoden:
Türlüftung:Die häufigste Methode ist die Verwendung von Türen an beiden Enden.2Die Kommission hat die Kommission aufgefordert,
Seitliche Lüftung:Obwohl wirksam bei der Temperaturreduktion, hält Dowding seitliche Lüftungsöffnungen in gemäßigten Klimazonen für unnötig, mit Ausnahme von Gewächshäusern mit einer Länge von mehr als 13 bis 16 Metern.
Selbst in kalten Wintern stellte Dowding fest, dass eine konstante Belüftung ohne häufige Türanpassungen Schimmel in Salatpflanzen verhindert.
Bewässerungssysteme
Handbuch:Diese traditionelle Methode ist zwar arbeitsintensiv, ermöglicht aber eine präzise Wasserkontrolle.
Sprinkler:Obwohl sie effizient sind, fördern die Luftverbrennungssysteme die Verdunstung und die Ausbreitung von Krankheiten.
Tropfen:Die Wasserversorgung direkt an die Wurzeln spart Feuchtigkeit und minimiert Krankheiten.
Das Dowding bevorzugt die manuelle Bewässerung, verwendet aber zusätzliche Sprinkler, da ihre ungleichmäßige Verteilung eine manuelle Korrektur erfordert.
Qualitätstüren beeinflussen die Benutzererfahrung erheblich.während maßgeschneiderte Türen (mit 4 × 2 Zoll Holz für Rahmen) bieten Anpassung und Einsparungen- Einbeziehung von Lüftungsfunktionen Dowding empfiehlt, die oberen Türöffnungen zu öffnen, um den Luftstrom zu erhalten.
In Gewächshäusern werden verschiedene Pflanzen angebaut, darunter Tomaten, Gurken, Paprika, Auberginen, Erdbeeren und Blattgemüse.
Im Boden:Nutzt Bodennährstoffe, riskiert aber Unkräuter und Schädlinge.
Behälter:Erleichtert die Bewirtschaftung, erfordert jedoch häufiges Gießen/Düngen.
Vertikal:Maximiert den Platz durch Gitter oder Hängesysteme.
Die Erntewechsel erhalten die Bodenfruchtbarkeit und stören den Schädlingszyklus, indem sie Pflanzen mit unterschiedlichen Nährstoffbedürfnissen und Krankheitsresistenz abwechseln.
Dazu gehören die Auswahl krankheitsbeständiger Sorten, die Aufrechterhaltung der Belüftung, die Vermeidung von Überwässerung und die sofortige Entfernung des infizierten Pflanzenmaterials.
Biologische Kontrollen:Einführung von Raubinsekten wie Marienkäfer (für Blattläuse) oder Raubmilben (für Spinnmilben).
Physische Fallen:Gelbe Kleberkarten für Blattläuse oder Lichtfallen für Motten.
Chemische Behandlungen:Bei Bedarf werden Pestizide mit geringer Toxizität streng nach den Anweisungen auf dem Etikett angewendet.
Ein erfolgreicher Betrieb im Gewächshaus erfordert eine sorgfältige Überwachung der folgenden Aspekte:
Temperatur:Anpassung durch Heizungen oder Lüftung entsprechend den Ansprüchen der Pflanzen.
Licht:Ergänzung mit Wachstumsleuchten während der Niedriglichtsaison.
LuftfeuchtigkeitBei Bedarf mit Luftbefeuchtern oder Entfeuchtern balancieren.
Befruchtung:Verwenden Sie ausgewogene organische oder synthetische Nährstoffe, die den Wachstumsphasen entsprechen.
Der Bau und die Instandhaltung eines Gewächshauses sind ein kontinuierlicher Lernprozess.Sie können einen hochproduktiven Anbauflächen entwickeln, der das ganze Jahr über außergewöhnliche Ergebnisse liefert.