![]() |
Markenbezeichnung: | IGREEN |
Modellnummer: | IGDWC |
MOQ: | 300qm |
Preis: | According to quantity |
Lieferzeit: | 20 bis 40 Tage |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
DWC | Tiefwasserkulturen hydroponisches System |
Gebrauch | Grüne Pflanzen anbauen |
Automatischer Düngemittelcontroller | Eingeschlossen |
Wasserkühler | Eingeschlossen |
Gebrauchsanleitung | Bereitstellung |
Für: | Blattgemüse |
Vorteile | Schnelleres Wachstum und höhere Erträge |
Versammlung | Einfach zu montieren |
Das DWC-System ist ein bodenloses Anbausystem, das es Pflanzen ermöglicht, effizient zu wachsen, indem die Pflanzenwurzeln mit einer Nährstofflösungsumgebung geeigneter Tiefe versorgt werden.eine stabile Versorgung mit NährstoffenDieses System kann Probleme, die bei der traditionellen Bodenbewirtschaftung auftreten können, wie z. B. ungleiche Bodenfruchtbarkeit und bodengebundene Schädlinge und Krankheiten, wirksam überwinden.Es kann die Zusammensetzung der Nährstofflösung und die Umweltbedingungen entsprechend den Bedürfnissen verschiedener Pflanzen genau steuern..
Das System der Tiefwasserkultur (DWC) besteht hauptsächlich aus folgenden Teilen:
Dies ist der Behälter für den Anbau von Nutzpflanzen. Es ist eine rechteckige Struktur aus heiß verzinkten Rohren und mit einer Schicht wasserdichter Folie bedeckt.Die Tiefe der Pflanzbank beträgt in der Regel etwa 15-20 Zentimeter, um sicherzustellen, dass ausreichend Nährstofflösung zur Unterstützung des Wachstums der Pflanzenwurzeln vorhanden ist, wodurch die Nährstofflösung die Wurzeln vollständig eintauchen kann.
Behälter:Die Größe hängt vom Anbauskala und den Pflanzenanforderungen ab. Normalerweise handelt es sich um einen großflächigen Behälter entweder unterirdisch oder oberirdisch.Es muss eine ausreichende Menge an Nährstofflösung enthalten, um den Wachstumsbedarf der Pflanzen für einen bestimmten Zeitraum zu decken, wodurch eine häufige Nachfüllung der Nährstofflösung vermieden wird.
Wasserpumpe:Die Wasserpumpe transportiert die Nährstofflösung vom Behälter zum Pflanzenstand,Sicherstellung, dass die Pflanzenwurzeln die Nährstofflösung kontinuierlich erhalten können.
Es umfaßt das Einlassrohr und das Rücklassrohr, das für den Transport der Nährstofflösung vom Behälter zum Pflanzplatz zuständig ist.und die Rückführungspfeife leitet die überschüssige Nährstofflösung in der Pflanzbank in den Behälter zurück.
Pflanzplatte:Es handelt sich in der Regel um eine Schaumplatte mit Pflanzlöchern, die auf der Pflanzbank platziert wird.die Basalteile der Pflanzenstämme in der richtigen Position zu halten und zu verhindern, dass sich die Pflanzen niederlassen.
Pflanzbecher:Es handelt sich um einen Behälter, in dem Pflanzensämlinge aufbewahrt werden, der in der Regel aus Kunststoff besteht und an der Becherwand viele kleine Löcher hat.Durch diese kleinen Löcher gelangt die Nährstofflösung in den Pflanzbecher und versorgt die Pflanzenwurzeln mit Nährstoffen.
Da die Pflanzenwurzeln in der Nährlösung wachsen und ausreichend Sauerstoff für die Atmung benötigen, umfasst das Sauerstoffvermehrungsgerät hauptsächlich einen Luftkompressor und ein mikroporöses Belüftungsrohr.
Es kann die Wurzelwachstumsumgebung optimieren. Zum Beispiel liegt die optimale Wassertemperatur für den hydroponischen Salatbau zwischen 18 und 22°C. Im Sommer, wenn die Temperatur relativ hoch ist, ist die Wassertemperatur zwischen 18 und 22°C.die Wassermasse kann sich erwärmen und den geeigneten Bereich überschreiten.
Durch die Wasserpumpe wird die Nährstofflösung vom Reservoir aus in die Pflanzbank geleitet und versorgt die Pflanzenwurzeln damit.Pflanzenwurzeln nehmen Nährstoffe auf, während sie in die Nährstofflösung eingetaucht werdenDie Luftpumpe spritzt Luft durch die Belüftungseinrichtungen in die Nährstofflösung und bildet so einen gelösten Sauerstoffgradienten, um die aerobe Atmung der Wurzeln zu gewährleisten.
Da die Pflanzen die Nährstoffe in der Nährstofflösung aufnehmen und verbrauchen, wird das Kreislaufsystem regelmäßig oder entsprechend den NachweisresultatenTeil oder die gesamte Nährstofflösung in der Pflanzbank zur Ergänzung und Anpassung in das Reservoir zurückzuführen.
Stabile NährstoffversorgungIm DWC-System ist die Nährstofflösungsschicht relativ tief, in der Regel etwa 10-20 Zentimeter.
Bufferumgebung:Die relativ tiefe Schicht der Nährstofflösung kann auch eine gewisse Pufferrolle für Umweltfaktoren wie Zusammensetzung und Temperatur der Nährstofflösung spielen.
Ausreichende Sauerstoffversorgung:Im DWC-System wird im Allgemeinen eine Luftpumpe verwendet, um die Nährstofflösung mit Sauerstoff zu ergänzen.
Räumlicher Wurzelweiterungsraum:Die tiefe Flüssigschicht bietet den Pflanzenwurzeln einen breiten Wachstumsraum, so daß sie sich ausdehnen und frei wachsen können.
Visualisierte Verwaltung:Das DWC-System verfügt in der Regel über relativ transparente oder halbtransparente Pflanzbehälter, die es den Züchtern ermöglichen, den Wachstumsstatus der Pflanzenwurzeln direkt zu beobachten.
Bequeme Reinigung und Desinfektion:Verglichen mit einigen komplexen Substratanbaumethoden sind die Pflanztröge und die Nährlösungszirkulation des DWC-Systems relativ einfach zu reinigen und zu desinfizieren.
Ideal für grünblättriges Gemüse:Für grüne Blattgemüse wie Salat, Spinat und Bok Choy kann der DWC-Tiefflussanbau ausreichend Wasser und Nährstoffe liefern, damit sie schnell wachsen können.
Auch für einige Obst- und Gemüsesorten gilt:Für Obst- und Gemüsesorten wie Tomaten und Paprika kann das DWC-System auch gute Wachstumsbedingungen während der frühen Wachstums- und Fruchtphasen bieten.
Produktbezeichnung | Tiefwasserkulturen hydroponisches Anbausystem |
Eigenschaften | Schnelleres Wachstum und höhere Erträge |
Systemkomponenten | Pflanzbank, Nährstofflösungsbehälter, Kreislaufsystem, Wasserkühlgerät, Belüftungssystem usw. |
Größe der Bank | 1.2-1,5 m Breite x 0,7-1,5 m Höhe x angepasste Länge |
Benchmaterial | 275 gm Zinkbeschichtung heiß eingetauchtes verzinktes Stahlrohr |
mit einer Breite von mehr als 20 mm | Φ32 mm x 1,5 mm Rundrohr oder 50x50x1,5 mm Quadratrohr |
Benchliner | Schwarzweißfolie mit einer Dicke von 150 Mikron |
Schwimmende Platte | XPS-Schaumplatten |
Löcher auf der schwimmenden Platte | Bohrgröße und Menge können angepasst werden |
![]() |
Markenbezeichnung: | IGREEN |
Modellnummer: | IGDWC |
MOQ: | 300qm |
Preis: | According to quantity |
Verpackungsdetails: | Verpackung nach Bündeln; Zubehör in Karton oder Tasche |
Zahlungsbedingungen: | L/C, T/T, Western Union |
Eigenschaft | Wert |
---|---|
DWC | Tiefwasserkulturen hydroponisches System |
Gebrauch | Grüne Pflanzen anbauen |
Automatischer Düngemittelcontroller | Eingeschlossen |
Wasserkühler | Eingeschlossen |
Gebrauchsanleitung | Bereitstellung |
Für: | Blattgemüse |
Vorteile | Schnelleres Wachstum und höhere Erträge |
Versammlung | Einfach zu montieren |
Das DWC-System ist ein bodenloses Anbausystem, das es Pflanzen ermöglicht, effizient zu wachsen, indem die Pflanzenwurzeln mit einer Nährstofflösungsumgebung geeigneter Tiefe versorgt werden.eine stabile Versorgung mit NährstoffenDieses System kann Probleme, die bei der traditionellen Bodenbewirtschaftung auftreten können, wie z. B. ungleiche Bodenfruchtbarkeit und bodengebundene Schädlinge und Krankheiten, wirksam überwinden.Es kann die Zusammensetzung der Nährstofflösung und die Umweltbedingungen entsprechend den Bedürfnissen verschiedener Pflanzen genau steuern..
Das System der Tiefwasserkultur (DWC) besteht hauptsächlich aus folgenden Teilen:
Dies ist der Behälter für den Anbau von Nutzpflanzen. Es ist eine rechteckige Struktur aus heiß verzinkten Rohren und mit einer Schicht wasserdichter Folie bedeckt.Die Tiefe der Pflanzbank beträgt in der Regel etwa 15-20 Zentimeter, um sicherzustellen, dass ausreichend Nährstofflösung zur Unterstützung des Wachstums der Pflanzenwurzeln vorhanden ist, wodurch die Nährstofflösung die Wurzeln vollständig eintauchen kann.
Behälter:Die Größe hängt vom Anbauskala und den Pflanzenanforderungen ab. Normalerweise handelt es sich um einen großflächigen Behälter entweder unterirdisch oder oberirdisch.Es muss eine ausreichende Menge an Nährstofflösung enthalten, um den Wachstumsbedarf der Pflanzen für einen bestimmten Zeitraum zu decken, wodurch eine häufige Nachfüllung der Nährstofflösung vermieden wird.
Wasserpumpe:Die Wasserpumpe transportiert die Nährstofflösung vom Behälter zum Pflanzenstand,Sicherstellung, dass die Pflanzenwurzeln die Nährstofflösung kontinuierlich erhalten können.
Es umfaßt das Einlassrohr und das Rücklassrohr, das für den Transport der Nährstofflösung vom Behälter zum Pflanzplatz zuständig ist.und die Rückführungspfeife leitet die überschüssige Nährstofflösung in der Pflanzbank in den Behälter zurück.
Pflanzplatte:Es handelt sich in der Regel um eine Schaumplatte mit Pflanzlöchern, die auf der Pflanzbank platziert wird.die Basalteile der Pflanzenstämme in der richtigen Position zu halten und zu verhindern, dass sich die Pflanzen niederlassen.
Pflanzbecher:Es handelt sich um einen Behälter, in dem Pflanzensämlinge aufbewahrt werden, der in der Regel aus Kunststoff besteht und an der Becherwand viele kleine Löcher hat.Durch diese kleinen Löcher gelangt die Nährstofflösung in den Pflanzbecher und versorgt die Pflanzenwurzeln mit Nährstoffen.
Da die Pflanzenwurzeln in der Nährlösung wachsen und ausreichend Sauerstoff für die Atmung benötigen, umfasst das Sauerstoffvermehrungsgerät hauptsächlich einen Luftkompressor und ein mikroporöses Belüftungsrohr.
Es kann die Wurzelwachstumsumgebung optimieren. Zum Beispiel liegt die optimale Wassertemperatur für den hydroponischen Salatbau zwischen 18 und 22°C. Im Sommer, wenn die Temperatur relativ hoch ist, ist die Wassertemperatur zwischen 18 und 22°C.die Wassermasse kann sich erwärmen und den geeigneten Bereich überschreiten.
Durch die Wasserpumpe wird die Nährstofflösung vom Reservoir aus in die Pflanzbank geleitet und versorgt die Pflanzenwurzeln damit.Pflanzenwurzeln nehmen Nährstoffe auf, während sie in die Nährstofflösung eingetaucht werdenDie Luftpumpe spritzt Luft durch die Belüftungseinrichtungen in die Nährstofflösung und bildet so einen gelösten Sauerstoffgradienten, um die aerobe Atmung der Wurzeln zu gewährleisten.
Da die Pflanzen die Nährstoffe in der Nährstofflösung aufnehmen und verbrauchen, wird das Kreislaufsystem regelmäßig oder entsprechend den NachweisresultatenTeil oder die gesamte Nährstofflösung in der Pflanzbank zur Ergänzung und Anpassung in das Reservoir zurückzuführen.
Stabile NährstoffversorgungIm DWC-System ist die Nährstofflösungsschicht relativ tief, in der Regel etwa 10-20 Zentimeter.
Bufferumgebung:Die relativ tiefe Schicht der Nährstofflösung kann auch eine gewisse Pufferrolle für Umweltfaktoren wie Zusammensetzung und Temperatur der Nährstofflösung spielen.
Ausreichende Sauerstoffversorgung:Im DWC-System wird im Allgemeinen eine Luftpumpe verwendet, um die Nährstofflösung mit Sauerstoff zu ergänzen.
Räumlicher Wurzelweiterungsraum:Die tiefe Flüssigschicht bietet den Pflanzenwurzeln einen breiten Wachstumsraum, so daß sie sich ausdehnen und frei wachsen können.
Visualisierte Verwaltung:Das DWC-System verfügt in der Regel über relativ transparente oder halbtransparente Pflanzbehälter, die es den Züchtern ermöglichen, den Wachstumsstatus der Pflanzenwurzeln direkt zu beobachten.
Bequeme Reinigung und Desinfektion:Verglichen mit einigen komplexen Substratanbaumethoden sind die Pflanztröge und die Nährlösungszirkulation des DWC-Systems relativ einfach zu reinigen und zu desinfizieren.
Ideal für grünblättriges Gemüse:Für grüne Blattgemüse wie Salat, Spinat und Bok Choy kann der DWC-Tiefflussanbau ausreichend Wasser und Nährstoffe liefern, damit sie schnell wachsen können.
Auch für einige Obst- und Gemüsesorten gilt:Für Obst- und Gemüsesorten wie Tomaten und Paprika kann das DWC-System auch gute Wachstumsbedingungen während der frühen Wachstums- und Fruchtphasen bieten.
Produktbezeichnung | Tiefwasserkulturen hydroponisches Anbausystem |
Eigenschaften | Schnelleres Wachstum und höhere Erträge |
Systemkomponenten | Pflanzbank, Nährstofflösungsbehälter, Kreislaufsystem, Wasserkühlgerät, Belüftungssystem usw. |
Größe der Bank | 1.2-1,5 m Breite x 0,7-1,5 m Höhe x angepasste Länge |
Benchmaterial | 275 gm Zinkbeschichtung heiß eingetauchtes verzinktes Stahlrohr |
mit einer Breite von mehr als 20 mm | Φ32 mm x 1,5 mm Rundrohr oder 50x50x1,5 mm Quadratrohr |
Benchliner | Schwarzweißfolie mit einer Dicke von 150 Mikron |
Schwimmende Platte | XPS-Schaumplatten |
Löcher auf der schwimmenden Platte | Bohrgröße und Menge können angepasst werden |